Gerätegestütze KG
Das Therapieziel der Gerätegestützten Krankengymnastik:
Verbesserung
- funktioneller Bewegungsabläufe und Alltagsaktivitäten
- der Belastbarkeit im Alltag und der Arbeit
- der Muskelkraft
- der Kraftausdauer
Therapeutische Wirkung
- Verbesserung der Muskelfunktion unter Einschluss des zugehörigen Gelenk- und Stützgewebes
- Unterstützung der Heilungsprozesse bei Muskelverletzungen
- Verbesserung der Muskeldurchblutung und Sauerstoffversorgung
- Verbesserung der Funktion des Atmungs-, Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselsystems
- Automatisierung funktioneller Bewegungsabläufe
KG-Gerät ist auch indiziert bei
- chronischen Schmerzen (z.B. Fibromyalgie), posttraumatischen oder postoperativen Erkrankungen der Extremitäten oder des Rumpfes
- krankheitsbedingter Muskelschwäche
- motorische Parese
- unspezifische schmerzhafte Bewegungsstörungen